„Freiheit beginnt nicht mit einem Pass – sondern mit einem Plan.“

dexit online workbook exit reifenprüfung buch

Kurs 2: Auswandern & Passives Einkommen – Freiheit genießen, statt Kriege finanzieren

Raus aus dem Hamsterrad, rein ins echte Leben. inclusive gratis 👉 Dein Exit beginnt hier.WORKBOOK ZUM DE-EXIT

€289.00

Freiheit finanzieren – statt weiter zu knechten

 

Raus aus dem System. Rein in die Selbstbestimmung.

Dieser Kurs zeigt dir, wie du im Ausland ein passives Einkommen aufbaust, steuerlich clever lebst und dein Geld für dich arbeiten lässt – nicht für fremde Agenden und gekaufte NGO's! 

✅ Keine Theorie, kein Finanzkauderwelsch
✅ Nur glasklare Strategien, Tools & Systeme zur direkten Umsetzung



🚀 Das erwartet dich bei DEXIT.ONLINE:

6 Module voller Insiderwissen – von Online-Business über Immobilien bis Krypto & Dividenden
Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Strategien – sofort startklar
Checklisten & Workbooks – dein Fahrplan zur Freiheit
Steuerfreie Cashflow-Modelle – legal & clever umgesetzt
Bonus: Freedom-Blueprint – dein persönlicher Einkommensmix fürs Ausland

„Dein Konto ist kein Tresor – es ist ein Schalter, den jemand anders bedient.“

Warte nicht, bis es zu spät ist – Freiheit wartet nicht

  Starte jetzt  ⏰  während andere noch überlegen.  

🎯 Für wen ist dieser Kurs gemacht?

  • Unternehmer, die ihr Vermögen schützen und ihr Business international absichern wollen

  • Digitale Nomaden & Freiheitsliebende, die ortsunabhängig leben und arbeiten – ohne Systemzwang

  • Selbstdenker, die genug haben von Steuerabzocke, Bürokratie und der Agenda 2030


📌 Inhalte im Überblick:

1️⃣ Einkommensquellen verstehen & aufbauen
2️⃣ Online-Business & Automatisierung
3️⃣ Immobilien & Cashflow im Ausland
4️⃣ Krypto & digitale Assets clever nutzen
5️⃣ Steueroptimierte Strukturen
6️⃣ Dein persönlicher Exit-Plan für passives Einkommen

👉 Sichere dir jetzt den Kurs „Auswandern & Passives Einkommen“ und mach dich unantastbar!

„Die wahren Eigentümer deines Geldes sitzen nicht in deinem Wohnzimmer, sondern in Behördenzentralen.“